top of page

TERMINE

JUlI '23

Di. 04.07.

09:00 - 16:00

60 €

Kräuterwanderung TAGESKURS

Bei einer Kräuterwanderung vom Weiler Wand nach Perfl machen wir uns auf die Suche nach Kräutern die in höheren Lagen wachsen. Unter anderem werden wir die Blutwurz, den Meisterwurz und den Augentrost kennenlernen. Nach einer Jause am Perflkopf machen wir uns auf den Retourweg nach Pfunds bei dem uns auch wichtige Räucherharze und Räucherkräuter wie der Wermut, der Beifuß, der Quendel oder der Wacholder begegnen werden. Die Gehzeit beträgt ungefähr 3 bis 4 Stunden!

Di. 11.07.

Di. 18.07.

14:00 - 17:00

20 €

Kinder erleben die
Welt der Kräuter

Spielerisch möchten wir den Kindern die Welt der Kräuter und die Natur näher bringen. Mit allen fünf Sinnen werden wir Wildkräuter und Naturmaterialien erkunden, Kräutersalz mörsern, Stechmonsterroller herstellen und vieles mehr. Lasst euch überraschen und taucht in die Welt der Kräuterhexen und Waldfeen ein! Für Kinder von 6-10 Jahren gedacht!

Fr. 14.07.

09:00 - 12:00

25 €

Kräuterwanderung

Bei einer Kräuterwanderung auf den Weiler Wand machen wir uns auf die Suche nach Wildkräutern. Wir lernen ihre Merkmale und ihre Wirkung kennen. Auf unserem Weg begegnen uns auch wichtige Räucherharze und Räucherkräuter wie der Wermut, der Beifuß, der Dost, der Quendel, die Königskerze oder der Wacholder.

SEPTEMBER '23

Fr. 15.09.

Fr 22.09.

14:00 - 17:00

30 €

Herbstzeit ist Wurzelzeit

Wir machen uns auf die Suche nach Wildkräutern und deren Wurzeln. Wir lernen diese richtig zu graben, zu trocknen und zu verwenden. Wir stellen eine Tinktur, ein Oxymel und einen warmen Ölauszug her. Anschließend rühren wir uns einen wohltuenden Balsam.

Sa. 23.09.

10:00 - ca. 18:30

65 €

Den Wald erkunden

TAGESKURS

Bei einem Rundgang durch den Wald schauen wir welche Bäume als sogenanntes Kienholz, sprich Anzündeholz, verwendet werden. Wir machen uns auf die Suche nach Kienstöcken, lernen diese zu erkennen, zu gewinnen und daraus Kienspäne zu hacken. Nach einer Jause im Wald machen wir uns auf den Rückweg bei dem wir noch etwas vom Gold des Waldes mitnehmen. In der Kräuterschule Sunnwend' lernen wir, wie man eine Pechsalbe herstellen kann. Am Lagerfeuer lassen wir dann den Tag bei einer Räucherung mit Waldweihrauch und einer kleinen Stärkung ausklingen.

OktoBER '23

Do. 05.10.

14:00 - 17:00

30 €

Herbstzeit ist Wurzelzeit

Wir machen uns auf die Suche nach Wildkräutern und deren Wurzeln. Wir lernen diese richtig zu graben, zu trocknen und zu verwenden. Wir stellen eine Tinktur, ein Oxymel und einen warmen Ölauszug her. Anschließend rühren wir uns einen wohltuenden Balsam.

Sa. 07.10.

09:00 - 16:00

65 €

Holzschindel-Spalten

TAGESKURS

Holzschindeln kann man zur Dachdeckung und für Wandverkleidungen verwenden. Um Holzschindeln zu spalten, braucht man das richtige Holz, das richtige Werkzeug und handwerkliches Geschick. Wir erlernen an diesem Tag, wie man die geteilten Rundlinge mit dem Schindeleisen zu Schindeln spalten kann. Auf der "Huanzlbank" werden wir sie dann mit dem sogenannten Hahnenmesser zurecht putzen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! 

Sa. 14.10.

09:00 - 16:00

65 €

Holzschindel-Dachdecken

TAGESKURS

Zur Dacheindeckung und zur Wandverkleidung mit Holzschindeln sollte der richtige Zeitpunkt gewählt werden. Wir lernen diesen Zeitpunkt und zwei Arten der Dachdeckung, zum einen das Schwerdach und zum anderen das Schardach, kennen. Gemeinsam werden wir ein kleines Dach mit Holzschindeln eindecken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

JUNI '23

Mi. 07.06.

 

Mi. 14.06.

 

Mi. 21.06.

14:00 - 17:00

30 €

Kräuterkunde

Bei einem Kräuterrundgang lernen wir verschiedene Wildkräuter, deren Wirkung und Verwendung kennen. Je nachdem, welche Kräuter gerade wachsen, zaubern wir einen bekömmlichen Kräutersirup, kochen einen leckeren Holunder-Pudding und mischen verschiedene Wildkräutertees zusammen. Wir lernen auch, wie man eine Tinktur und einen Ölauszug herstellen kann.

NOVEMBER '23

Fr. 10.11.

Sa. 18.11.

Sa. 25.11.

18:00 - 21:00

35 €

Hausräucherung

Wir möchten euch die uralte Tradition des Räucherns näher bringen. Wir lernen, wie man eine Raum- oder Hausräucherung selber durchführen kann, was so eine Räucherung bewirkt und welche Kräuter und Harze man dazu verwendet. Am Lagerfeuer lassen wir den Abend dann stimmungsvoll ausklingen.

DezEMBER '23

Sa. 09.12.

Sa. 16.12.

18:00 - 21:00

35 €

Die Rauhnächte

Die Rauhnächte - wir möchten euch an diesem Abend in die geheimnisvolle Zeit der Rauhnächte entführen. In einer alten Bauernstube werden wir die wichtigsten Rauhnächte und ihre Bräuche anschauen, Räuchern und passende Räucherkräuter und Harze kennenlernen. An diesem Abend können wir Hektik und Stress hinter uns lassen und neue Kraft für den Alltag schöpfen.

JÄNNER '24

Do. 25.01.

17:30 - 20:30

25 €

Vollmondwanderung mit Räucherung

Der Vollmond – so magisch und voller Energie. Bei einer Vollmondwanderung von der Dämmerung in die Nacht können wir den Alltag hinter uns lassen und die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. Am Lagerfeuer nutzen wir die Kraft des Mondes und werden eine harmonische, energievolle Vollmondräucherung erleben.

MÄRZ '24

So. 24.03.

18:30 - 21:30

25 €

Vollmondwanderung mit Räucherung

Der Vollmond - so magisch und voller Energie. Bei einer Vollmondwanderung von der Dämmerung in die Nacht können wir den Alltag hinter uns lassen und die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. Am Lagerfeuer nutzen wir die Kraft des Mondes und werden eine harmonische, energievolle Vollmondräucherung erleben.

APRIL '24

Sa. 20.04.

09:00 - 16:00

65 €

inkl. Vollverpflegung

Kantholzhacken wie früher

TAGESKURS

Auch das Kantholzhacken ist ein altes Handwerk das nicht im Vergessenheit geraten soll. Zuerst werden wir beim vorbereiteten Stamm mit einer schmalen Bandhacke die Kerbe aushacken. Nach dem Einstechen erfolgt das Abtrennen der verbleibenden Holzteile und anschließend werden die Stammseiten des Bauholzes mit dem Zimmermannsbeil feingehackt. Wichtig: Handwerkliches Geschick erforderlich!

Februar '24

Fr. 02.02.

18:00 - 21:00

30 €

Räuchern zu Lichtmess

Maria Lichtmess, Imbolc oder auch Mondfest genannt, ist eine wichtige Wende im Jahresverlauf. Maria Lichtmess steht für die Reinigung, das Licht und den Neubeginn. Bei einer kleinen Winterwanderung können wir zur Ruhe kommen und die Natur bewusst wahrnehmen. Am Lagerfeuer werden wir uns dann aufwärmen und einen stimmungsvollen Lichtmess-Räucherabend erleben. Jeder bekommt eine Räuchermischung für zuhause!

Fr. 09.02.

09:00 - 16:00

65 €

Holzfällen wie früher

TAGESKURS

Bei der Holzschlägerung ist es sehr wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Vor allem die Wintermonate sind dafür bestens geeignet. Damit dieses alte Wissen und das damit verbundene alte Handwerk nicht verloren geht, werden wir an diesem Tag mit Wiegsäge und Axt im Wald einen Baum fällen und diesen soweit vorbereiten, dass man ein Kantholz daraus hacken kann.Wichtig: Handwerkliches Geschick erforderlich!

Sa. 24.02.

18:00 - 21:00

25 €

Vollmondwanderung mit Räucherung

Der Vollmond – so magisch und voller Energie. Bei einer Vollmondwanderung von der Dämmerung in die Nacht können wir den Alltag hinter uns lassen und die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. Am Lagerfeuer nutzen wir die Kraft des Mondes und werden eine harmonische, energievolle Vollmondräucherung erleben.
 

bottom of page